ko:nector*in werden
Weiterbildungsangebot für beratend Tätige, die Unternehmen in der Transformation begleiten
Der Weiterbildungsverbund ko:nect eröffnet Fachkräften die Möglichkeit, aktiv an der digitalen Transformation von Unternehmen mitzuwirken. In enger Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Wolfsburg, Arbeit und Leben Niedersachsen und dem Bildungswerk der niedersächsischen Wirtschaft wurde ein Weiterbildungsangebot für beratend Tätige entwickelt, die Unternehmen in der Transformation begleiten. Ko:nectoren sensibilisieren Mitarbeitende, fördern ein positives Mindset und vermitteln passgenaue Bildungsangebote. Sie unterstützen bei der Akquise finanzieller Mittel, begleiten Transformationsprozesse und agieren als neutrale Schnittstelle innerhalb des Netzwerks.
In vier praxisnahen Modulen liegt der Fokus auf der Kompetenzerfassung und -entwicklung in Organisationen. Praxisbeispiele und die Zusammenarbeit der Teilnehmenden ermöglichen den Aufbau nachhaltiger Netzwerke. Nach einem erfolgreichen Pilotprojekt von April bis Juni fand im am 24. Januar 2025 die Auftaktveranstaltung für die zweite Runde mit 14 Teilnehmenden statt.
Seit dem 1. August 2024 befindet sich das Team von ko:nect in der zweiten dreijährigen Förderphase der Sozialpartnerrichtlinie „Wandel der Arbeit“. Unter dem Namen „ko:nect with us – Der Weiterbildungsverbund“ knüpft das Projekt an die Ergebnisse und Ziele an, die im vorherigen Förderprojekt „ko:nect – Netz für Weiterbildung“ im Zeitraum 2021 bis Juli 2024 bearbeitet und erreicht wurden.
